Ganztagsunterricht in der Erlichschule

Die Schule im Erlich ist seit dem 30. August 2004 eine offene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass die Teilnahme freiwillig ist. Die Schüler können von den Eltern schriftlich angemeldet werden. Die Ganztagsschule (GTS) findet an vier Nachmittagen (montags bis donnerstags) statt und endet jeweils um 16:00 Uhr.

Dabei gelten folgende Grundregeln:

Die Anmeldung gilt für ein ganzes Schuljahr. Während des Schuljahres kann man sich nicht abmelden. Probeanmeldungen sind nicht möglich.

Ganztagsschüler nehmen verpflichtend am Mittagessen teil und bezahlen dafür 2,80 € täglich. Die Abrechnung erfolgt monatlich per Bankeinzug.

Zum Essen kann Wasser aus einem Wasserspender getrunken werden. Es ist nicht erlaubt, andere Getränke zum Essen mitzubringen.

Wir bilden Gruppen, die an kleinen Tischen in unserem gemütlichen Essensraum regelmäßig zusammen essen.

Schüler, die an bestimmten Nachmittagen andere Verpflichtungen wie Training, Musikunterricht, Krankengymnastik, Logopädie usw. haben, können für diese Nachmittage vom GTS-Betrieb befreit werden.

Nachmittags gibt es eine feste Lernzeit von 45 Minuten. Diese Lernzeit wird für die Hausaufgaben genutzt. Außerdem bieten wir besondere Förderung für Schüler an, die den Hauptschulabschluss erreichen wollen.
In der AG-Zeit von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr nehmen die älteren Schüler an den von ihnen gewählten Angeboten teil.