Für Schülerinnen und
Schüler der Vorabgangsklassen und der Abschlussklasse gibt es an unserer Schule
einen Berufseinstiegsbegleiter (BerEb), der ausgewählte Schülerinnen und Schüler
ab der Vorabgangsklasse bis in die Ausbildung begleitet und unterstützt.
Das Angebot wird im Rahmen
des Modellprojektes "Berufseinstiegsbegleitung" an ausgewählten Schulen
umgesetzt und ist für Schülerinnen und Schüler konzipiert, die zusätzliche
Unterstützung beim Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung
benötigen. Durch gezielte Förderangebote kann der Einstieg in das Berufsleben
erleichtert und nachhaltig gefestigt werden.
Die Langzeitbegleitung umfasst folgende Schwerpunkte:
1. Unterstützung bei der Erreichung des Schulabschlusses
Organisation von Unterstützungsleistungen zur
schulischen Verbesserung in
- Zusammenarbeit mit der Schule
- Aktive Elternarbeit
- Hilfestellungen bei individuellen Problemlagen
2. Berufsorientierung und
Berufswahl
- Begleitung im Berufsauswahlprozess aufgrund realistischer Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Unterstützung bei der Suche nach Ferienpraktika und deren Begleitung
3. Unterstützung bei der
Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz
- Unterstützung im Bewerbungsprozess unter Nutzung der Angebote von Schule und Berufsberatung
- Begleitung bei der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz
- Information über den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Bewerbungstraining, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
4. Stabilisierung des
Ausbildungsverhältnisses
- Bis zu 6 Monate nach Aufnahme der Ausbildung wird Begleitung und Unterstützung angeboten
- Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit dem Betrieb und allen an der Ausbildung Beteiligten
Ansprechpartner: Herr Wolfgang Hofmann
wolfgang.hofmann@schuleimerlich.de
Tel.:0151 5818 9695
Unser Surftipp im Internet
www.planet-beruf.de von der Bundesagentur für Arbeit
http://www.planet-beruf.de/Eltern.3.0.html
Darunter sind nicht nur interessante Eltern Informationen enthalten, sondern auch regionale Infos: Rheinland Pfalz-> Ludwigshafen (z. B.. Download Broschüre " Wo? Wege in den Beruf" .)
Unter der Sparte "Schüler" befinden sich ebenso Monatsmagazine zum Downloaden.
Ganz rechts befindet sich das Selbsterkundungsprogramm "Planet Universum 2.0- check deine Talente"; sehr brauchbar.
Viel Spaß beim Stöbern!