Schulbienen der Klasse 4/5b

 

 

Mein Bienen-Tag 

Was wir über Bienen wissen haben wir aufgeschrieben. Wir haben auf Zettel geschrieben was wir wissen möchten. Um 14:30 Uhr ist der Imker gekommen. Vorher haben wir Elisabeths Geburtstag gefeiert. Wir haben Imkersachen angezogen. Der Imker heißt Herr Schmitt. Wir haben einen Kennenlernen-Kreis gemacht. Herr Schmitt hatte Werkzeuge dabei. Mir hat es gut gefallen.

 Von ALESSANDRO Lippler

Heute ist Bienentag

Es war Elisabeths Geburtstag, und nach ihrem Geburtstag sind wir nach draußen gegangen und da war der Imker schon da. Dann sind wir zu den Bienen gegangen. Danach hat er den Smoker geholt. Dann hat er den Eier-Karton angezündet, dann hat er den Smoker geholt. Dann hat er den Bienenkasten aufgemacht und er hat da mit dem Smoker rein geblasen. Dann haben wir alle die Bienen gesehen. Wir haben da rein geguckt und das war sehr sehr spannend. Die Bienen haben gearbeitet und die Bienen haben sehr viel Bienen-Brot und Wachs gemacht. Eine Biene wusste nicht wo sie lang muss, dann hat sie mit dem Popo gewackelt und die anderen haben zurück gewackelt und dann wusste sie wo sie lang muss, damit sie Honig machen können. Dann haben wir uns umgezogen. Dann sind wir nach Haus gegangen. Es hat mir sehr gefallen.

 Von Amelia Furmanek

 

Unser Bienen-Tag

Wir haben am 10. 6. ein Erlebnis mit den Bienen gehabt und wir haben den Imker getroffen. Dann haben wir die Imkerkleidung angezogen und haben mit Jürgen Schmitt eine Erzählrunde mit der Biene gemacht und dann haben wir den ersten Deckel runter gemacht und da haben wir die Waben gesehen. Dann waren wir ganz nah und haben die Waben gehoben und auf der Wabe waren 2000 Bienen. 😊 Mir hat es gut gefallen, weil ich die Wabe heben durfte.    

Von Fabian Bohl

 

 

Bienen-Tag

Wir haben unsere Kleidung angezogen. Dann haben wir Bienen gesehen. Herr Schmitt hat Rauch gemacht mit dem Smoker Die Bienen machen sich bereit. Sie denken, der Wald brennt. Sie fliegen in ihr Nest um Honig zu tanken. Der Imker hat vorsichtig die Wabe rausgeholt. Wir haben den Honig gesehen. Ich habe am Bienenstock gelauscht. Es war sehr laut.

Von Lena

 

Der Imker-Tag

Wir haben den Imker kennen gelernt. Wie hatten Imker-Anzüge an, so dass wir von den Bienen geschützt sind. Alessandro hatte den Smoker. Dann haben die Bienen gedacht, dass der Wald brennt. Dann hat der Imker die Wabe rausgeholt. Heute Morgen haben wir was wir über Bienen wissen und was wir wissen wollen aufgeschrieben. Die Bienen haben einen Stachel zur Verteidigung von Feinden. Und die Königin legt 2000 Eier am Tag.

Das Ende

Und mir hat es gut gefallen.

Von Marvin Straub

 

Unser Bienen-Tag

 

Am Donnerstag den 10.6 2021 waren wir bei den Bienen.

Wir hatten Schutz-Kleidung an und Frau Levens hat uns viel beigebracht über Bienen mit Herrn Jürgen Schmitt. Eine Biene war ganz nah an meinem Gesicht. Ich habe Angst bekommen. Dann habe ich was getrunken.

Es hat mir gut gefallen. Die Bienen waren lieb. Ich war am Bienenkasten, die Bienen haben gesummt. 

Von Nico Capellupo

The end

 

Unser Bienen-Tag

Wir haben die Anzüge angezogen, auch die Lehrer. Wir sind raus gegangen. Der Imker war schon bei der Schule. Die Bienen waren auch hier. Wir haben eine Vorstellungsrunde gemacht, wie wir heißen und wie alt wir sind, das hat mir gefallen, wie auch mit den Bienen. Wir haben an der Kiste gehört und er hat uns erzählt, was Bienen machen. Der Imker hat uns was erklärt. Herr Schmitt hat den Smoker genommen, damit die Bienen denken, dass der Wald brennt. Der Herr Schmitt hat seinen Anzug genommen, damit wir alle näher rankommen können.

 

Von ELISABETH ALBERT

 

 

 

[photogallery/Bienen 3/real.htm]
 
[photogallery/bienen-2/real.htm]

 

 

 

Schüler der Klassen 4/5a, 4/5b und 4/5/6 spenden für Sea-Watch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schule von zuhause aus

 

 

Bericht Home-Schooling

Die ersten 2 Wochen waren schön. Nach den 2 Wochen wurde es mir langweilig. Mir fehlten die Freunde. Leider wurde ich krank. Ich freue mich sooooo auf die Schule.  

Jeremias Nett Klasse 5

 

Schule von Zuhause aus

Vom 4.1. bis zum 22.2. waren die Schulen nochmal für Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.  Wenn meine Mama mich morgens weckte habe ich mein Medikenet genommen. Ich habe meine Hausaufgaben gemacht. Danach habe ich gespielt.

Von Lucas Körner 😊:😊 Klasse 4

 

Schule von Zuhause aus

 Vom 4.Januar bis zum 19. Februar waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.

Ich stehe früh auf und frühstücke. Dann gehe ich mich waschen, Zähne putzen und anziehen. Wenn Sven da ist machen wir Deutsch und Mathe am Tisch. Manchmal auch zu lange Video-Konferenzen. Der Sven hilft mir gut. Dann essen wir und gehen raus spielen.

Ich freue mich auf die Schule.

Der Unterricht Zuhause gefällt mir gut.

Von Maximilian Bohl Klasse 5

 

Meine Hausaufgaben-Zeit

Ich stehe um 7:30 Uhr auf. Dann frühstücke ich. Danach mache Ich meine Hausaufgaben. Später gehe ich nach draußen. Ich gehe in den WaId. Ich fahr Bmx-Fahrrad. Ich freue mich schon wieder auf die normale Schule. Zu Hause hat es mir auch gefallen.

Von Sascha Lippler   KIasse 4-5

Die Tagesschule

Vom 4.1. bis zum 22 2. waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.

Ich stehe um 7 Uhr 30 auf. Dann frühstücke ich gemütlich. Nun mache ich Schulaufgaben. Danach   gehen wir raus. Wir haben einen Laptop bekommen. Ich vermisse die Schule sehr.

Der Unterricht Zuhause gefällt mir gut.

 

Von Alessandro Lippler

Schule von Zuhause aus

Vom 4.1. bis zum 22.2. waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona – Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule. Ich stehe um 10 Uhr oder 13 Uhr auf. Ich mache dann meine Aufgaben. Mama sagt ich muss Aufgaben machen. Sie gibt mir die Aufgaben und ich mache mit meiner Mama die Aufgaben oder mit meinem Bruder. Mir macht es Spaß. Danach spiele ich Computer oder mit Mama was. Ich mache meine Aufgaben fertig und ich spiele mit meinem Computer. Ich freu mich, wenn Corona zu Ende ist. 😊

Von Adrian Kacprzynsk

Schule von Zuhause aus

Vom 4.1. bis zum 22.2. waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.

Ich stehe um 8 Uhr auf oder um 9. Mathe macht mir Spaß und Deutsch nicht so. Wenn ich etwas nicht verstehe, dann frage ich meine Mama. Ja, ich freue mich auf die Schule, weil zu Hause ist es langweilig. Wenn ich mit meinen Hausaufgaben fertig bin, dann zeige ich meiner Mama die Hausaufgaben. Danach spiele ich Playmobil.

Von Amelia Furmanek Klasse 5

Schule von Zuhause aus

Vom 4.1. bis zum 22.2. waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.

Jeden Morgen stehe ich um 8:30 Uhr auf. Ich frühstücke. Später mache ich meine Aufgaben. Meine Aufgaben mache ich in meinem Zimmer, mit meiner Mama und Papa oder alleine. Ich organisiere mich gut. Mir macht Spaß: lesen, malen, Briefe schreiben. Mir macht weniger Spaß Mathematik. Wenn ich etwas nicht verstehe, frage ich Mama und Papa. Wenn ich fertig bin mit den Aufgaben, dann spiele ich und gehe nach draußen mit der Familie und helfe meiner besten Mama. Ich freue mich, wenn die schöne Schule anfängt und ich auch meine Freunde sehe und die Lehrer.

Von Elisabeth Albert Kl.4

Schule von Zuhause aus

 Vom 4. Januar bis zum 22. Februar waren die Schulen nochmal für 6 Wochen wegen dem Corona- Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule Schreibe von einem ganz normalen Zuhause Schule.
Ich stehe jeden Tag um 6:30 Uhr auf. Danach ziehe ich mich an. Danach frühstücke ich mit Maxi und Mama. Dann kommt auch schon um 8:00 Uhr Sven zu uns. Sven und Mama schauen was heute für Aufgaben dran sind. Danach wird gemeinsam die Aufgaben für heute besprochen. Und dann geht es um 8:30 Uhr mit den Aufgaben los. Ich arbeite in meinem Zimmer an meinem Schreibtisch mit Mama. Ich kann, dass schon ganz alleine. Wenn ich etwas nicht verstehe frage ich Mama. Und wenn es Mama nicht weiß, fragen wir Sven.
Nach den aufgaben zacke ich eine kleine Runde mit Maxi. Danach gehen wir raus und essen gemeinsam gesundes Essen auf dem Ehrlich Spielplatz (Brezeln, Gurken, Karotten und Würstchen, die Mama ganz toll gemacht hat.). Unterricht zuhause gefällt mir gut.  Von Fabian Bohl
فابيان

Schule von Zuhause aus

Vom 4.1. bis zum 22.2. waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona -Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.
Ein ganz normaler Zuhause-Schule-Tag:
Wie sieht ein normaler Zuhause-Schule-Tag aus? Wann stehst du auf? Um 8 Uhr oder um 10 Uhr. Was passiert dann? Dann esse ich was. Wann machst du deine Aufgaben? Um 14 oder 12 oder 10 Uhr. Wo machst du deine Aufgaben? In der Küche. Oder in meinem Zimmer. Wo? Mit wem? Mit meiner Mama. Was macht dir Spaß? Nichts. Was macht dir weniger Spaß? Alles. Was macht du, wenn du mit den Schulaufgeben fertig bist? Dann spiele ich Handy, Gab es auch besondere Erlebnisse, welche? Erzähle! Wir hatten einen zweiten Hund zu Besuch. Freust du ich schon auf die Schule? Ja!

von Jolien Enzenhofer Klasse 5

Schule von zu Hause aus

Vom 4. Januar bis zum 22 Februar waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule. Ich stehe um7.30 Uhr auf. Dann frühstücken wir gemeinsam. Ich fange um 9 .30 Uhr mit Hausaufgaben an. Die mache ich am Tisch. Meine Mama hilft mir. Mir macht Mathe sehr viel Spaß, aber schreiben nicht. Mama hilft mir und Domenik auch. Wenn ich fertig bin treffe ich mich mit meiner Freundin. Ich freue mich ganz doll auf die Schule. Unterricht Zuhause gefällt mir gut, aber ich vermisse meine Schulfreunde.

Von Lena Schwab

 

SCHULE VON ZUHAUSE AUS

Mein Tag sieht so aus: Ich stehe jetzt so zwischen 7:30 Uhr und 8 Uhr auf. Dann mache ich mich erst fertig und frühstücke was. Nach dem Frühstück mache ich meine Aufgaben, das ist so 9 Uhr. Meine Aufgaben mache ich am Esstisch. Die Aufgaben ich alleine machen kann, die mache ich so weit alleine, und wenn ich es nicht alleine kann, frage ich meine Mama. Am meisten macht mir Mathe Spaß, leider alles was zum Lesen ist macht nicht Spaß. Inzwischen aber mache ich es gern, denn ich habe mich doll verbessert. Wenn ich was nicht verstehe, frage ich meine Mama oder rufe die Lehrerin an. Wenn ich mit den Schulaufgaben fertig bin, spiele ich mit meinen zwei Brüdern oder gehe mit meinen Freunden raus oder mache was anderes. Meine besonderen Erlebnisse waren, dass ich mit meinen Brüdern und meiner Freundin im Wald war und dann noch bei denen zu Hause gespielt habe und zum Schluss noch was gegessen habe. Ich freue mich besonders darauf, dass alles wieder normal wird.

 

Marlon Keitel, Klasse 4

 

Schule von Zuhause aus

Vom 4.1. bis zum 22.2. waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.
Ich steh auf, wenn meine Mama mich aufweckt. Dann mache ich Hausaufgaben in meinem Zimmer.
Es macht mir Spaß, wenn ich mit meinen Freunden spiele. Was mir weniger Spaß macht ist gar nichts.
Wenn ich etwas nicht verstehe, dann hole ich meine Mama. Wenn ich mit den Aufgaben fertig bin, dann gehe ich raus.

Gab es auch besondere Erlebnisse? Nein.

Ich mag die Schule.

 Von Marvin Straub, Klasse 4

Schule von Zuhause aus
Zuhause ist es doof. Meine Oma sagt, ich soll doppelt so viel machen. Ich stehe um 6.00 Uhr auf. Ich gehe in die Notgruppe, ich fange um 8.30 Uhr an mit den Aufgaben in der Schule an mit Frau Amer und Frau Lehming. Mit Frau Lozy und Frau Lehming und Frau Levens ist es schön, Ich mag die Schule. Wenn ich nachhause gehe, gebe ich meinem Hund einen Kuss, und er freut sich. Er ist 3 Jahre alt, ich liebe meinen Hund, er heisst Emma. Ich liebe sie über alles, ich helfe meiner Oma, wir haben einen alten Bauernhof. 

The End

 Von n.1.0. (Nico Capellupo), Klasse 4

Schule von Zuhause aus

Vom 4.1. bis zum 22.2 Februar waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.
Ich stehe erst um 6 Uhr auf. Ich bin in die Schule mit dem Bus gefahren. Dann haben wir in der Schule gefrühstückt. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht mit Frau Hofmann. Mir hat Spaß gemacht: dass wir mit Frau Hofmann Kett-Car gefahren sind, es war schön, dass wir in der Turnhalle waren.

Was macht mir weniger Spaß: ich bin traurig, weil die Mia wegziehen muss.

Von Emily Flörchinger Klasse 4

Schule von Zuhause aus

Ich stehe morgens um 800 Uhr auf. Dann frühstücke ich etwas. Nun beginne ich mit meiner Mama die Aufgaben zu machen. Wenn ich etwas nicht verstehe frage ich meine Mama oder eine Lehrerin. Bin ich mit meinen Aufgaben fertig gehe ich nach oben in mein Zimmer und telefoniere mit meinem Papa. Danach spiele ich noch etwas Fifa 21 oder schaue Fernsehen. Mir macht es Spaß mit unserem Hund Diego draußen zu spielen, vor allem im Schnee. Was mir nicht so gefällt ist, dass ich zurzeit nicht zur Jugendfeuerwehr gehen kann. Ich freue mich sehr auf die Schule und hoffe, dass es bald wieder los geht.

Von Julien Günster  Klasse 6

 

Schule von Zuhause aus

Vom 4.1. bis zum 22.2. waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona- Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.

Ich stehe um 8:30 Uhr auf. Dann frühstücken wir. Danach machen wir um 9:00 Uhr bis 12 Uhr Aufgaben. Spaß macht mir alles außer manchmal Deutsch. Mathe hat mir sehr Spaß gemacht. Und manchmal geh ich danach raus und spiele draußen und fahre Fahrrad. Ich bin mit meinem Roller zur Schule gefahren um die Sachen abzugeben. Der Unterricht Zuhause gefällt mir sehr gut.

Von Maja Stein Klasse 4 

Schule von Zuhause aus

Vom 4.bis zum 22.2 waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule. Ein normaler Zuhause– Schultag sieht so aus: Als erstes steh ich um 10 Uhr auf und frühstücke. Ich mache meine Hausaufgaben nach dem Frühstück. Ich mach es alleine, was macht mir Spaß? Nichts! Wenn ich etwas nicht verstehe, dann ruf ich meine Lehrerin an. Danach gehe ich spielen. Der Unterricht Zuhause gefällt mir nicht so gut, weil es keinen Spaß macht.

Von Metin Shabani Klasse 6

Vom 4.01 bis zum 22. Februar waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule. 

Ich stehe auf um 4,5,6 Uhr. Meine Aufgaben mache ich in der Schule. Mir macht Spaß: Sportgeräte-Turnen und mir macht nicht Spaß Mathe. Ich melde mich wenn ich nicht weiter komme. Wenn ich fertig bin mit den Schulaufgaben dann frage ich den Lehrer. Ich freu mich auf die Schule. Als keine Schule war, war mir langweilig und ich habe gezockt.

Von Mia Bodenmüller

 

In der lustigen Notbetreuung

 

 

In der lustigen Notbetreuung

 Vom 4.1 bis zum 22.2. waren die Schulen nochmal für 7 Wochen wegen dem Corona-Virus geschlossen und wir hatten Zuhause Schule.

Ich bin in der Notbetreuung und ich bin immer um 9:00 Uhr dort und ich wache um 7:00 auf. Ich ziehe mich an, gehe Zähne putzen und dann meinen Kakao trinken und dann so ein bisschen im Wohnzimmer die Vögel sehen und gucken, was die machen. Jeden Montag habe ich Schule zuhause und gehe danach zur Tagesgruppe und wir essen dort, putzen unsere Zähne und machen dann Hausaufgaben. Nach den Hausaufgaben machen wir schöne Sachen: Wir bleiben in der Gruppe oder gehen raus. Und spielen. Wir haben auch Medien-Tag und wir backen auch und spielen, machen sehr viel Kunst und basteln und gehen sehr oft in den Keller, gucken Filme und spielen Tischkicker. In der Schule machen wir auch wunderschöne Sachen: Wir gehen in die Turnhalle und raus in die Pause und machen sehr viele Hausaufgaben und gehen auch in den Nebenraum und machen sehr viel Quatsch. Ja, ich freue mich ganz doll, dass die Schule wieder auf geht, weil ich irgendwie meine besten Freundinnen so doll vermisse und die Lehrer. Ich hoffe, dass Corona geht, das ist mein größter Wunsch und dass wir alle gesund bleiben und dass keine neuen Krankheiten kommen. Das ist mein Wunsch und ich hoffe, die Schulen bleiben bald offen und dass meine ganzen Freundinnen und meine Familie gesund bleiben.

Von Rwaida Merachli Klasse 5

 

 

 

Weihnachtsmusik

 

 

[photogallery/Musik/real.htm]

 

Kling Glöckchen klingelingeling

Alessandro und Sascha der Klassen 4/5  haben das ganze Jahr über fleißig geübt mit ihren Instrumenten, nämlich dem Saxofon und der Klarinette. Nachdem die beiden uns schon im Sommer etwas vorspielten, trafen wir uns am Dienstag auf dem Schulhof Corona gerecht im Freien, um in den Genuss eines Weihnachtsliedes zu kommen, das die beiden gemeinsam vortrugen. Sogar dreimal, weil es allen sooo gut gefiel.
Auch Herr Schmid und Herr Schall waren begeisterte Zuhörer!
Klarinette und Saxofon- das sind keine einfach zu lernenden Musikinstrumente.
Ein dickes Lob an die beiden.

Danke Sascha und Alessandro, gerne wieder!