|
Info der Schulleitung zum vorgesehenen Schulstart am 22.02.21 |
|
![]() |
![]() |
|
Liebe Eltern,
wir haben uns viel Mühe gegeben, den Start in das neue
Schuljahr für Ihre Kinder so sicher wie möglich zu machen.
Da sich die Dinge aber sehr schnell verändern, benötigen
wir einen schnellen Weg um Sie entsprechend informieren zu können.
Dafür haben wir einen Weg gefunden, auf dem wir
inzwischen schon viele von Ihnen erreichen:
Eine Gruppe über den Messengerdienst "Signal".
Bitte melden Sie sich da an - wenn dies nicht bereits
geschehen ist.
Wie das geht? Laden Sie über den Play Store die App
"Signal" herunter auf Ihr Smartphone.
Signal funktioniert genauso wie "WhatsApp".
Schicken Sie uns dann über Signal eine kurze
Botschaft an folgende Nummer:
01520 79 84 2 84
Schreiben Sie uns kurz, wer Sie sind und dass Sie in die
Gruppe aufgenommen werden wollen.
Wir werden Ihnen dann immer die aktuellsten Informationen
zukommen lassen.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Peter Schmid, Jürgen Schall und das ganze Team der
Erlichschule
|
Weihnachtsbotschaft der Schule im Erlich |
Der Winter hat uns die passende
Atmosphäre geliefert und pünktlich zu unserem Jackenmarkt in der
Schule im Erlich am 1. Dezember 2020 hat es geschneit.
Der wegen der Covid -19
-Pandemie im Freien stattfindende besondere Kleidermarkt nur für
Winterjacken konnte morgens um 8 Uhr im verschneiten Schulhof starten.
Das Interesse an der riesigen
Auswahl von Jacken war roß und die Kleiderständer - nach Größen für
Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 10- waren voll mit tollen
Jacken!
Für jeden Geschmack war etwas
dabei und das Shopping- Erlebnis im Schulhof unter dem Dach war ein
großer Spaß!
Nach einem corona-
entsprechenden Zeitplan hatte jede Klasse ein Zeitfenster ,in dem sie
den Jackenmarkt besuchen,
Jacken aussuchen und
anprobieren, die Freunde beraten und dann eine Jacke für jeweils einen
Euro kaufen konnte.
Auch dicke Schals, Handschuhe
und Mützen wurden mit Freude ausgewählt, anprobiert und mitgenommen.
In Zusammenarbeit mit Rotaract
(die Jugendorganisation von Rotary) und der großen Unterstützung in
allen Bereichen von Louisa Franck und Sebastian, konnte der Ablauf
reibungslos funktionieren.
Die zwei Wagenladungen voll mit
übrig gebliebenen Jacken wurden nach Beendigung der Schulaktion direkt
von ihnen in das Auto gepackt und zum Warenkorb in Speyer gefahren-
auch dort ist der Bedarf an Winterjacken sehr groß und sie haben die
Spende dankend angenommen.
Ein ganz herzliches Dankeschön
an Louisa und Sebi von Rotaract Speyer, an Karin Schellenberg für ihre
Mithilfe und an die Schulleitung für die große Unterstützung zur
Ermöglichung dieses Jackenmarktes.
Auch an alle SpenderInnen der
tollen hochwertigen, modernen und ansprechenden Jacken auf diesem Weg
ein dickes Danke!
Die Einnahmen der ca 140 für
einen Euro verkauften Jacken (der genaue Betrag ist noch nicht
bekannt) gehen komplett an Rotaract, die mit diesem Geld ein
Kinderprojekt in Afrika unterstützen.
Somit leisten unsere
SchülerInnen und Schüler durch den Kauf einer Jacke einen sozialen
Beitrag und helfen Kindern, die in einem anderen Land unter schlechten
Bedingungen leben.
Der Tag war gefüllt mit Freude
und vielen Kindern leuchteten die Augen vor Begeisterung über die
neuen Jacken, die den Winter ein bisschen weniger kalt erscheinen
lassen.
Auch die Großen hatten viel
Spaß und ließen sich von der Einkaufslust der anderen anstecken- ein
Lichtblick in dieser kalten und komplizierten Jahreszeit!
C. Vogel
|
Weihnachtsmusik |
Weihnachtsmusik
Abschlussfeier 2020 |
Ausstellung Kunst schafft Chancen |